Serie Kreativitätstechniken – PPCO
In diesem Artikel der Serie zu Kreativitätstechniken stelle ich das Vorgehen PPCO vor. PPCO gehört zu meinen absoluten Must-Have-Werkzeugen in systematischen kreativen Problemlöseprozessen. Bei PPCO handelt es sich um eine Kreativitätstechnik bestehend aus vier Schritten, um neue Ideen zu beurteilen und weiterzuentwickeln. Die Technik ermöglicht es, positive und negative Aspekte zu betrachten, ohne das Potenzial einer Idee oder deren Urheber zu „zerstören“ oder einen Vorschlag zu schnell zu verwerfen. PPCO steht für die englischen Begriffe Pluses (Positives), Potentials (Potenziale), Concerns (Bedenken) und Overcome Concerns (Bedenken überwinden). Einsatz von PPCO PPCO eignet sich: um Ideen zu analysieren [...]