Wirkungsvolle Zusammenarbeit durch eine progressive Meetingkultur
Wie effektiv sind Ihre Meetings? Besprechungen zeigen sehr schnell und ehrlich die Qualität der Zusammenarbeit. Unproduktive Meetings sind oft ein Symptom. Sie zeigen auf, wo Zusammenarbeit nicht gut funktioniert, wo Verantwortung diffus ist und Entscheidungen zu lange dauern. Viele Organisationen wissen das und trotzdem ändert sich wenig.
creaffective hilft Unternehmen, ihre Meetingkultur gezielt zu verändern und über die Symptome hinaus zu schauen. Mit passgenauen Interventionen bekommen wir die Meetingkultur dauerhaft auf ein ungeahntes Niveau.
Nicht nur Methoden-Schulungen, sondern auch mit einem klaren Blick auf Strukturen, Rollen und Prinzipien wirksamer Kommunikation und Entscheidungsfindung.
Unser Ziel: effektive Meetings, die Klarheit schaffen, Energie geben und Verantwortung ermöglichen.
MEETINGS MANGELT ES AN STRUKTUR UND ORIENTIERUNG?
VIELE BESPRECHUNGEN OHNE ZIEL, PLAN UND ERGEBNIS?
SIE WOLLEN IN MEETINGS VERLÄSSLICH ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Als junges, wachsendes Beratungsunternehmen spielen Besprechungen für uns eine zentrale Rolle, vor allem in unserem Projektgeschäft. Mit creaffective durften wir konkrete Werkzeuge und Prinzipien kennenlernen, die wir auch schon selbst in Meetings und Workshops erfolgreich angewendet haben. Vor allem die gemeinsame Bearbeitung komplexer Herausforderungen geht dadurch leichter von der Hand.
Als Personalentwicklungseinheit beschäftigen wir uns mit der erfolgreichen Umsetzung von New Work und hybridem Arbeiten im eigenen Team und in der gesamten Organisation. creaffective hat uns neue Impulse und Techniken an die Hand gegeben, mit denen wir Meetings und Workshops – auch virtuell und hybrid – noch zielgerichteter und strukturierter durchführen , und gleichzeitig mehr Freiraum für kreativen Austausch in Präsenz schaffen können.
Es gibt sie: Lange Meetings mit wenig Ergebnis. Meistens ist den Teilnehmenden nicht einmal klar, warum sie in der Besprechung sitzen. Sie beschäftigen sich geistig mit anderen Themen, auch weil es dem Meeting an Struktur und Richtung fehlt. Vielleicht klingt auch das vertraut: In Diskussionen „gewinnt“ der oder die Lauteste, unabhängig von Expertise und Verantwortlichkeit. Selbst diejenigen, die die Meetings gestalten und dazu einladen sind unzufrieden mit der Art und Weise, wie diese ablaufen.
Dass es auch anders geht, können wir aus eigener Erfahrung belegen. Effektive Meetings können und müssen bewusst gestaltet werden!
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen bestehende Meetingformate und identifizieren typische Reibungspunkte. Dann bringen wir sinnvolle Praktiken und Werkzeuge ein – so, dass sie zu Ihrem Kontext passen. In kurzen Zyklen testen Teams neue Formen der Moderation, Entscheidungsfindung oder Strukturierung. Was funktioniert, bleibt. Was nicht funktioniert, wird angepasst.
Natürlich begleiten wir auch den Veränderungsprozess. Wir geben Feedback und bieten einen Blick von außen auf bestehende Meetings und Dynamiken der Beteiligten. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Meetingkultur Schritt für Schritt weiter und verbessern dadurch die gesamte Organisation. Denn effektive Meetings sind nur der erste Schritt – aber eben auch die wichtigste Basis für eine nachhaltige Kultur der Kollaboration.

Wissenswertes über effektive Meetings:
Sie möchten mehr lesen?
Buch „Werkzeuge für großartige Meetings“
Florian Rustler zeigt aus seiner Erfahrung mit vielen Unternehmen, wie Besprechungen produktiv und effektiv sein können und eine bessere Zusammenarbeit in der Organisation durch gute Meetings möglich ist.
Blogartikel Produktiv Entscheidungen treffen in Teams und Organisationen
Der Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Entscheidungsprozesse, von ausschließenden Einzelentscheiden bis hin zu partizipativen Gruppenmethoden.