Die Innovationskraft von Kollegen und Teams entfesseln
Die Herausforderungen heutiger Unternehmen können nur mit Ideen, Mut und Engagement bewältigt werden. Das kreative Potenzial der Mitarbeiter ist gefragt – aber wie nutzen wir als Unternehmen diese wertvolle Ressource? Durch Kollegen, die in die Rolle eines Innovation Facilitator schlüpfen. Ausgestattet mit modernen Werkzeugen der systematischen Kreativität und Innovation unterstützen solche Moderatoren ihre KollegInnen beim Entwickeln neuer Lösungen. Durch unsere fünftägige Ausbildung in der Workshop-Moderation werden Sie zu einem Möglichmacher. Mit den Werkzeugen der Ausbildung gewappnet können sie sofort mit den ersten Innovationsworkshops im eigenen Unternehmen loslegen – und die Innovationskraft der Menschen um Sie herum entfesseln.
MEHR KOLLABORATION UND MEHR IDEEN SIND GEFRAGT?
BISHERIGE WORKSHOPS SIND OFT ZÄH UND WENIG ERGIEBIG?
SIE WOLLEN VON EXTERNER MODERATION UNABHÄNGIG SEIN?
Wie bereits viele Kolleginnen und Kollegen habe auch ich die Ausbildung zum Innovation Facilitator genießen dürfen. Innerhalb einer Woche haben wir mit Hilfe des Systematic Creative Thinking gelernt, Innovationsworkshops zu planen und durchzuführen. Unsere Teilnehmergruppe ist zu einem coolen Team zusammengeschweißt worden und wir hatten großen Spaß beim Üben der Moderation in lockerer, konstruktiver Atmosphäre. Besonders beeindruckt hat mich die große Anzahl von Ideen dank dem gezieltem Einsatz von Kreativitätstechniken. Ich gehe mit einem guten und sicheren Gefühl zurück in mein Unternehmen, um hier zukünftig Workshops und Innovationsprozesse zu begleiten.
Die Ausbildung zum „Innovation Facilitator“ vermittelt in überragender Weise wertvolles Moderatoren Know-how, indem sie Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet. Jeder Teilnehmer moderierte einen eigenen Ideenworkshop und war bei den Workshops der anderen Teilnehmer dabei. Durch die vielen Übungsmöglichkeiten verfestigte sich das erlernte Wissen enorm. Am Ende lag eine spürbare Sicherheit vor, künftig Ideenworkshops auch alleine erfolgreich moderieren zu können. Die Ausbildung hat wertvolles, perfekt in die Berufspraxis umsetzbares Wissen vermittelt, und auch noch viel Spaß gemacht. Ich empfehle sie jedem, der in seinem Unternehmen qualifiziert Innovationsworkshops durchführen möchte.
Die Ausbildung ist die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Zu meinen Highlights gehört die eigenständige Planung und Durchführung einer Workshop-Moderation. Hier konnten wir anhand von realen Fragestellungen aus der Praxis die erlernte Systematic Creative Thinking Methode anwenden und diverse Kreativitätstechniken ausprobieren. Der Austausch in der Gruppe, das konstruktive Feedback unserer Trainer und die zahlreichen Tipps aus der Praxis waren sehr wertvoll und inspirierend. Und durch die Aufteilung in einen virtuellen und in einen physischen Teil fühle ich mich für die Durchführung von Innovationsworkshops sowohl in Präsenz als auch virtuell bestens vorbereitet.
Die Ausbildung in der Workshop-Moderation hat mir wertvolle Impulse für die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops gegeben! Neben den sehr anschaulichen Theorie-Inhalten hat mir besonders gefallen, dass wir die Werkzeuge und Methoden direkt ausprobieren und mit dem Trainer unsere Erfahrung daraus diskutieren konnten, und auch ausführlich Feedback bekamen. Durch das dynamische Format konnten wir außerdem auf die konkreten Bedürfnisse der Teilnehmergruppe eingehen. So konnte ich die Inhalte direkt auf die Arbeitsweisen unserer Organisation beziehen und gleich nach der Schulung loslegen.
Moderation bedeutet Führung. Sie schaffen mit einem Innovationsworkshop einen strukturierten Rahmen für Kreativität. Dank unserer Ausbildung führen Sie Gruppen von Experten mit Sicherheit und Selbstbewusstsein zu neuen Lösungen. Auch die theoretische Grundlage ist solide: Die Systematic Creative Thinking (SCT) Methode vereint psychologische Modelle der Kreativitätsforschung mit modernen Ansätzen der nutzerzentrierten Innovation (vor allem Design Thinking). Nach der Ausbildung können Sie Teams und Arbeitsgruppen von einer Herausforderung bis zum detaillierten Lösungsansatz begleiten. Egal welches Thema: Die Methoden funktionieren und die Moderation geht locker von der Hand.
Die Ausbildung ist für Fach- und Führungskräfte interessant, die ihre Teams bei der Arbeit an Innovation unterstützen möchten. Genauso profitieren Trainer und Berater von unserem erprobten Handwerkszeug, ebenso wie alle, die Meetings, Besprechungen, Workshops und Diskussionen mit Fokus auf Ideen und Innovation moderieren möchten.
Eine Ausbildung für Workshop-Moderation bei Ihnen im Unternehmen gestalten wir flexibel und individuell: digital oder in Präsenz, mit 6 bis 12 TeilnehmerInnen. Das Standardmodul umfasst 5 Tage mit einem Trainer und maximal 6 TeilnehmerInnen. An diesem Modul orientieren sich auch unsere jährlichen, offenen Termine, in denen Sie Workshop-Moderation von der Pike auf lernen können. Schauen Sie dafür gerne in unsere Veranstaltungen.

Eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Workshop-Moderation – für mehr Innovation, Kollaboration und Kreativität.
Methodisch vielseitig und in der Praxis erprobt.
Anwendbar für jede Branche und jedes Thema.
Basiert auf 10 Jahren Ausbildungserfahrung.
Wissenswertes zur Ausbildung für Workshop-Moderation:
Stimmen ehemaliger Teilnehmer
Unser Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie News, Content und interessante Angebote von uns. Einfach unten klicken und im Pop-Up Ihre Daten eintragen. Eine Abbestellung ist natürlich jederzeit möglich.