Die Weichen in Richtung Zukunft stellen
Arbeit ohne strategische Perspektive ist wie ein Blindflug – auch wenn wir schnell fliegen, landen nicht unbedingt dort, wo wir eigentlich hinwollten. Eine Strategie orientiert jedes Team, jede Abteilung und jedes Unternehmen. Der Weg dorthin ist herausfordernd: Stakeholder mit unterschiedlichen Perspektiven und Flughöhen, schwierige Entscheidungen in Bezug auf Produkte und Technologien, und viele ungeprüfte Annahmen. Sorgsam geplante Strategieworkshops können Klarheit und Struktur in den Prozess bringen. Dank professioneller Moderation wird jede Perspektive gehört und eingeordnet. Am Ende stehen strategische Leitplanken für die nächsten Monate und Jahre.
DISKUSSIONEN ZUR STRATEGIE SIND ZERFAHREN UND UNPRODUKTIV?
STAKEHOLDER KOMMEN KAUM ZUR STRATEGISCHEN ARBEIT?
WIR BEKOMMEN NICHT ALLE PERSPEKTIVEN UNTER EINEN HUT?
Eine Strategie ist kein Luxus, den sich nur Konzerne erlauben. Ohne einen Weg zur gemeinsamen Vision entstehen Frustration und Ineffizienz, während Zugkraft und Leidenschaft fernbleiben. Synergien zwischen Teams, Abteilungen und Bereichen bleiben ungenutzt. Eine gute, funktionierende Strategie fasst Standpunkte zusammen und zeigt Perspektiven auf. Sie gibt Halt und Orientierung, sie lässt Priorisierung zu und macht Entscheidungen einfacher.
Ein Strategieworkshop beleuchtet und vereint verschiedene Blickwinkel. Statt einem Tauziehen in zehn Richtungen finden wir einen gemeinsamen Nenner. Wir erkennen und wählen ganz bewusst einen Weg zur Unternehmensvision. Erfolg hat eine Strategie aber nur, wenn sie von wichtigen Stakeholdern und Entscheidern mitgetragen wird. Jeder vertritt dabei eine selbstbewusste, starke Meinung – vor allem im Interesse des eigenen Verantwortungsbereichs. Wir integrieren diese Sichtweisen und orientieren sie am Nutzen für die gesamte Organisation.
In unseren Strategieworkshops haben wir mit Vertretern von Konzernen gearbeitet, mit mittelständischen Inhabern, mit Start-Up-Gründern und mit Fachexperten. Wir haben kleine Gruppen bei intensiven Gesprächen begleitet und große Strategieworkshops mit über 100 TeilnehmerInnen geplant und durchgeführt. Und wir haben immer sorgsam, konsequent und erfolgreich vermittelt, gelenkt und moderiert. Diese Erfahrung lassen wir in jeden einzelnen Strategieworkshop einfließen – von der Vorbereitung und Konzeption über die Moderation des Workshops bis hin zur finalen Form und Formulierung der Strategie selbst.