+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

Organisationsentwicklung

Eine Organisation ist ein soziales System, das ständig Entscheidungen herbeiführen muss, um in seiner Umwelt zu überleben.

Um das Überleben zu sichern und Ungewissheit zu bearbeiten, werden in jeder Organisation bestimmte Fragestellungen zu unvermeidbaren und erwartbaren Konflikten führen, die immer wieder neu bearbeitet und explizit oder implizit entschieden werden müssen. Diese betreffen die Organisationsstruktur oder Dynamiken in der Organisation.

Organisationsentwicklung versucht diese Fragestellungen zielführend zu bearbeiten. Dadurch erhöht sich die Überlebenswahrscheinlichkeit der Organisation und zukunftsbereite, anpassbare Unternehmen werden möglich.

Gerne unterstützen wir auch Ihr Unternehmen dabei, Herausforderungen zu lösen und Potenziale zu heben.
Sprechen Sie uns gerne an.

20 03, 2019

Von Holacracy zu Sociocracy 3.0

Von |2025-02-25T17:16:23+01:0020. März 2019|Organisationsentwicklung|

Vor drei Jahren haben wir uns bei creaffective von einem klassisch organisierten Kleinunternehmen zu einem selbstorganisierten Unternehmen gewandelt. Wir haben Anfang 2016 Holacracy, zu deutsch Holakratie, eingeführt und ich habe mich nach innen als Geschäftsführer abgeschafft. Mitte 2016 haben wir aus drei unterschiedlichen Perspektiven eine erstes Resümee (nach den ersten Gehversuchen) veröffentlicht (Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3). Nun sind knapp drei Jahre vergangen und es hat sich viel verändert, sowohl in unserem Umfeld als auch im Inneren. In Gesprächen und aus Veröffentlichungen habe ich von vielen Unternehmen erfahren, die nun beginnen mit Elementen der Selbstorganisation [...]

23 02, 2019

Auf dem Weg zur Future Fit Company

Von |2025-02-25T17:20:08+01:0023. Februar 2019|Organisationsentwicklung|

Ende April wird unser neues Buch „Future Fit Company“ erscheinen. Darin stellen wir Trainingspläne für Unternehmen vor, wie diese ihre Zukunftsfitness stärken können. Für uns bedeutet dabei zukunftsbereit, dass Unternehmen innovativ sind und damit kontinuierlich erfolgreich neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt bringen. Organisationen agil sind, d.h. sich schnell und effektiv an sich verändernde Rahmenbedingungen in einer komplexen Welt anpassen können. es im Inneren der Organisation einen wertschätzenden Umgang der Menschen und Zusammenarbeit auf Augenhöhe gibt. Menschen im Unternehmen ihre Arbeit als sinnvoll empfinden und mit Freude zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Wie im [...]

9 01, 2018

Das Growth Mindset in Organisationen

Von |2025-02-26T14:16:03+01:009. Januar 2018|Organisationsentwicklung|

“Kann ich das?“ oder „Will ich das?“ In der Lernforschung, einem Unterbereich der Psychologie, spielt das Konzept des „Growth Mindset“. Der Mensch ist von Natur aus als Lernmaschine angelegt. Wir haben gegenüber anderen Tieren nur wenige physiognomische Vorteile, aber unser Vermögen, uns neue Fähigkeiten anzueignen, hebt uns von allen anderen Lebewesen ab. Und trotzdem gibt es massive Unterschiede zwischen Menschen. Manch einer vertieft sich in einen neuen Wissens- oder Könnensbereich nach dem anderen und geht als Experte hervor; andere kämpfen ihr Leben lang mit den Themen Bildung und Lernen. Unter den vielen Faktoren, die auf [...]

Nach oben