New Work ist in den meisten Firmen lediglich ein bunter Anstrich
Im Jahr 2004 habe ich zum ersten Mal das Buch „Neue Arbeit, neue Kultur“ vom österreichisch-amerikanischen Philosophen Fritjof Bergmann gelesen (auf Englisch "New Work – New Culture"). Darin beschreibt er einen neu verstandenen Arbeitsbegriff, bei dem es im Kern darum geht, herauszufinden was man „wirklich wirklich will“. Zumindest zu einem Drittel seiner Zeit sollte man diesem wirklich wirklich Wollen nachgehen. Ein weiteres Drittel der Zeit kann man mit „High-Tech-Eigenproduktion“ Dinge herstellen, die man selbst zum Leben braucht und im letzten Drittel können die Menschen abhängig beschäftigt Geld verdienen. Diese neue Arbeit und die dafür notwendige [...]