Innovation aus Sicht der Philosophie
Am vergangenen Samstag auf dem Entrepreneurship-Summit in Berlin wurde die erste Keynote von Julian Nida-Rümelin gehalten, Professor für Philosophie an der Universität München und ehemaliger Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder (und Zweitbetreuer meiner Magisterarbeit :-)). In seinem Vortrag betrachtete Nida-Rümelin das Thema Kreativität & Innovation (die Begriffe wurden synonym verwendet) aus Sicht der Philosophie mit einem Schwerpunkt auf Kreativität in der Kunst und Innovation in der Wissenschaft. Fortschritt hängt nach Nida-Rümelin einerseits ab von sich verändernden Werten in einer Gesellschaft. Es muss etwas erst einmal als nützlich anerkannt werden, damit es als Fortschritt definiert wird. [...]