Braucht Innovation einen Business Case?
Vor einigen Wochen habe ich zusammen mit einem Kollegen bei einem Kunden ein Innovationsmanagement Training gegeben. Kern des Trainings war es, den Teilnehmern zu zeigen, wie sie auf strukturierte Weise eine Idee durch die Phasen des Innovationsprozesses bringen. Ziel ist es, im Verlauf des Prozesses die sinnvollen von den weniger sinnvollen Ideen zu unterscheiden. Die Ideen, die den Prozess überleben sind dann qualitativ so hochwertig, dass diese in die Umsetzung gebracht werden. In den meisten Unternehmen wird im Verlauf eines Innovationsprozesses irgendwann ein sogenannter Business Case verlangt. Teil dieses Business Cases ist auch oft die Berechnung [...]