+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

creaffective Blog

Wir sind Spezialist für Organisationsentwicklung und Organisationsberatung aus München. Wir unterstützen Organisationen dabei, Vorreiter-Unternehmen zu werden! Dabei gestalten wir zentrale Aspekte mit, wie wirkungsvolle Zusammenarbeit, leistungsfähige Teams, Innovation, Strategie sowie Meetings und Entscheidungsfindung.

Alles, was nicht eindeutig in eine der Unterkategorien fällt, wird hier unter „Allgemein“ veröffentlicht.

30 12, 2013

Vorsätze für das neue Jahr machen und einhalten

Von |2013-12-30T08:00:43+01:0030. Dezember 2013|Allgemein|

Martin Luther King sagte ganz bewusst „I have a dream“ und nicht „I have a plan“. Träume sind mentale Vorstellungen, die einen positiven gewünschten Zustand sichtbar werden lassen. Träume dienen uns als Startpunkt und Energiegeber in eine bestimmte Richtung. Auch bei den Vorsätzen, Zielen und Wünschen für das neue Jahr ist es so, dass diese durchaus etwas schwammig und anfangs noch unklar sein dürfen. Irgendwann geht es jedoch in der Tat darum, konkret zu werden und etwas zu machen. Mit unseren Kunden nutzen wir im Rahmen von Innovationsworkshops und Kreativitätstrainings in kreatives Vorgehen, um von „lohnenswerten“ [...]

24 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 24

Von |2013-12-24T07:00:50+01:0024. Dezember 2013|Allgemein|

„Innovation starts with an ‚I’“ aus dem Buch the Innovator’s DNA Am Ende kommt es immer auf einzelne Menschen an, die sich verantwortlich fühlen, etwas Neues zu wagen. In unseren Kreativitätstrainings weisen wir immer wieder darauf hin, das jeder Mensch über Kreativität verfügt und dass es (fast) keine unkreativen Menschen gibt. Allerdings ist es eine bewusste Entscheidung jedes Menschen, seine Kreativität auch zu nutzen. Diese Entscheidung hat Konsequenzen. Meist sind diese positiv, oft gibt es aber auch herausfordernde Aspekte. Kreativität benötigt oft viel Mut und Hartnäckigkeit. Dafür braucht es die notwendige Leidenschaft für ein Thema. Am [...]

23 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 23

Von |2013-12-23T07:00:02+01:0023. Dezember 2013|Allgemein|

„Bitte um Verzeihung, frage nicht um Erlaubnis.“ Timothy Ferriss Eines meiner Lieblingszitate und mein persönliches Motto. Kreativität braucht oft Mut und Hartnäckigkeit. Wenn jemand eine neue und ungewöhnliche Idee hat, dann wird es viele Leute geben, die viele Gründe haben, warum etwas nicht geht. Wenn man diese Menschen immer um Erlaubnis oder Zustimmung fragen würde, würde selten etwas Neues in die Welt kommen. Innovation ist meist keine Konsensentscheidung, sondern das Ergebnis einer hartnäckigen, leidenschaftlichen Gruppen von Menschen, die etwas irgendwann einfach tun, auch auf die Gefahr hin, damit zu scheitern oder nicht von allen dafür geliebt [...]

22 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 22

Von |2013-12-22T07:00:57+01:0022. Dezember 2013|Allgemein|

„Jede schwerwiegende Irritation oder Belastung erzeugt im Hirn eine sich ausbreitende Erregung, die dazu führt, dass nur noch auf der Ebene der besonders stabilen, durch bisherige Erfahrungen bereits gut gebahnten Verhaltensmuster ein entsprechendes, handlungsleitendes Aktivierungsmuster aufgebaut werden kann. Deshalb führt jeder Leistungs-, Erwartungs-, Handlungs- oder sonstige Druck immer zum Rückfall in bereits bewährte Strategien. Bisweilen sogar zu Reaktionen, die schon während der frühen Kindheit gebahnt worden sind und - wenn es besonders eng wird - sogar zum Rückfall in archaische Notfallreaktionen. Die sind im Hirnstamm nicht nur bei uns, sondern auch bei Tieren angelegt und führen, [...]

21 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 21

Von |2013-12-21T07:00:07+01:0021. Dezember 2013|Allgemein|

„Ein Experte ist jemand, der dir sagt, warum du etwas nicht tun kannst.“ Alec Issignonis, Designer des ersten MINI Das Fachwissen ist ein zweiseitige Medaille für Kreativität. Einerseits brauchen wir wissen, um Neues zu schaffen. Neues entsteht nicht aus dem luftleeren Raum oder einfach nur durch Zufall. Es braucht Wissen, um bestehende Dinge so zu verändern, dass etwas Neues entsteht. Ein Experte ist jemand, der in einem Bereich sehr tief drin ist und damit viele Denkmuster hat. Oft ist es für Menschen nicht einfach aus diesen Mustern auszubrechen, beziehungsweise diese Muster funken uns ständig dazwischen, wenn [...]

20 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 20

Von |2013-12-20T07:00:42+01:0020. Dezember 2013|Allgemein|

"The distinction between drive and passion is crucial. Passion pulls you toward something you cannot resist. Drive pushes you toward something you feel compelled or obliged to do.“ unbekannt Dieses Zitat möchte ich nicht übersetzen, weil ich es nicht so gut hinbekomme, dass es die obige Bedeutung am besten ausdrückt. Im Deutschen (zumindest im Beratersprech) wird ebenfalls das Wort Drive verwendet, um Dynamik und Schwung auszudrücken. Der Drive ist für Kreativität wahrscheinlich nicht von Nachteil. Zentral für Kreativität ist jedoch eine tiefe intrinsische Motivation, eine Leidenschaft, ein Interesse für ein Thema. Diese Leidenschaft ist es, die [...]

19 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 19

Von |2013-12-19T07:00:02+01:0019. Dezember 2013|Allgemein|

„Ein Traum ist nicht das, was du im Schlaf siehst. Ein Traum ist das, was dich daran hindert einzuschlafen.“ A. P. J. Abdul Kalam, ehemaliger Präsident Indiens Am Anfang eines Kreativprozesses stehen meist Träume, Wünsche und vage Ziele. „Es wäre schön, wenn...“, „Es wäre super, wenn...“. Zusammen mit unseren Kunden nutzen wir manchmal ganz bewusst ein Denkwerkzeug namens Wunschdenken, bei dem es darum geht zu träumen und sich neue Richtungen zuerst einmal vorzustellen. Aus den vielen Wünschen, die dabei entstehen wählen wir dann einen aus, den wir mit dem Kunden zusammen angehen. Auch im Privaten lohnt [...]

18 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 18

Von |2013-12-18T07:00:48+01:0018. Dezember 2013|Allgemein|

„Wenn du an einem Rennen teilnimmst, wirst du vielleicht verlieren. Wenn du gar nicht erst rennst, wirst du garantiert verlieren.“ Jesse Jackson Kreativität bedeutet das Schaffen von etwas Neuem. Etwas Neues in die Welt zu bringen benötigt zuerst einmal Vorstellungkraft und einen Sinn für Möglichkeiten, wie das Neue aussehen könnte. Irgendwann kommt der Schritt, mit dem man das Neue wagen muss. Dabei besteht immer auch die Möglichkeit, dass es nicht so funktioniert wie gedacht. Anders ausgedrückt, es besteht immer auch die Möglichkeit des Scheiterns. Kreativität braucht daher die „richtige“ Einstellung gegenüber dem Scheitern und Fehlern. Scheitern [...]

17 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 17

Von |2013-12-17T07:00:57+01:0017. Dezember 2013|Allgemein|

"Kreativität beschäftigt sich nicht nur damit neue Ideen zu generieren, sondern auch damit von den alten Ideen auszubrechen." Edward de Bono (Original: Creativity is not only concerned with generating new ideas but with escaping from old ones.) Auch das erleben wir in unserer Arbeit mit Kunden immer wieder. Die Übermacht des Status Quo und die Art und Weise, wie wir das bisher schon immer gemacht haben, schafft eine mentale Box, aus der wir oft nur schwer ausbrechen können. Man spricht hier auch vom Paradox des Fachwissens. Einerseits brauchen wir Fachwissen, um Neues zu schaffen. Andererseits ist [...]

16 12, 2013

Adventskalender der Kreativitätszitate 16

Von |2013-12-16T07:00:55+01:0016. Dezember 2013|Allgemein|

"Der Kern der Wissenschaft liegt nicht in der Entdeckung von Fakten, sondern darin neue Wege zu finden über diese Fakten zu denken." Sir Frederick Bartlett (Original: The essence of science lies not in discovering facts, but in discovering new ways of thinking about them.) Wir geben in Kooperation vor allem mit der TU München spezielle Kreativitätstrainings für Doktoranden. Dort zeigt sich immer wieder, dass Wissenschaft nicht nur logisch analytisch ist, sondern auch ein sehr kreativer Prozess sein kann. Dies einerseits bei der Problemlösung als auch besonders bei der Problemdefinition. Die Art und Weise wie ein Problem [...]

Nach oben