Methodenkongress – Teil 1
Das Wichtigste in Kürze: Transfer von Wissenschaft in die Praxis erfolgt zu langsam Wir lernen Details und Einzelheiten nur schlecht, unser Gehirn sucht nach Regeln und Mustern Stress und Angst verhindern das Lernen und zerstören Kreativität Positive Emotionen und Lernen hängen systematisch eng zusammen Unter dem Motto "vom Wissen zum Handeln" fand am 01. und 02. Dezember der Münchner Methodenkongress statt. Zwei Tage lang weihten die Vertreter der Wissenschaft aus Neurobiologie, Pädagogik und Psychologie die Praktiker in Form von Vorträgen und Workshops in die neusten Forschungsergebnisse ein. Ziel der Methodenkongresse, die an sechs Stationen in [...]