+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

creaffective Blog

Wir sind Spezialist für Organisationsentwicklung und Organisationsberatung aus München. Wir unterstützen Organisationen dabei, Vorreiter-Unternehmen zu werden! Dabei gestalten wir zentrale Aspekte mit, wie wirkungsvolle Zusammenarbeit, leistungsfähige Teams, Innovation, Strategie sowie Meetings und Entscheidungsfindung.

Alles, was nicht eindeutig in eine der Unterkategorien fällt, wird hier unter „Allgemein“ veröffentlicht.

15 03, 2017

Agil ist nicht gleich agil

Von |2017-03-15T21:18:29+01:0015. März 2017|Allgemein|

Wer A sagt muss auch B sagen? Führt eine Veränderung der Ablauforganisation mit agilen Methoden unweigerlich zu einer Veränderung der hierarchischen Strukturen? Für mein aktuelles Buch zum Thema Innovationspraktiken in selbstorganisierten Unternehmen habe ich bereits zwölf Unternehmen interviewt und besucht, um besser zu verstehen, wie diese mit agilen Methoden und Systemen der Selbstorganisation arbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass in der öffentlichen Diskussion zum Thema Agilität zwei Dinge nicht getrennt werden, die aus meiner Sicht jedoch separat betrachtet werden sollten. Einmal sprechen wir vom Einsatz agiler Methoden wie SCRUM, OKRs (Objectives and Key Results) und im [...]

2 03, 2017

Design Thinking für alle Branchen – vom Autobauer bis zum Kaninchenzüchter

Von |2017-03-02T08:00:00+01:002. März 2017|Allgemein|

  Quelle: Wikimedia, Kaninchen. Originalzeichnung von Lud. Voltz Wie kann eine Kreativitätstechnik, die im Automotive-Bereich angewendet wird, auch im Kosmetikbereich oder gar Tierzuchtbereich funktionieren? Wir werden oft gefragt, ob unsere Kreativitätstechniken für eine konkrete Branche passend sind und dort für jede Problemstellung eingesetzt werden können. Ich versuche es mit einem Bild zu beschreiben. Sie sind durstig und haben einen Eimer, um damit Flüssigkeit zu sammeln. Dieses Werkzeug ist vielseitig einsetzbar. Sie können Wasser aus einem Brunnen schöpfen, Regenwasser sammeln oder an einer Quelle Wasser entnehmen. Ebenso wie Wasser lassen sich Bier, Wein oder Saft [...]

23 02, 2017

The Mom Test – Kunden richtig interviewen

Von |2017-02-23T10:00:20+01:0023. Februar 2017|Allgemein|

Im Buch „The Mom Test“ von Rob Fitzpatrick ist gleich im Vorwort zu lesen: „Alle Mühe und Aufwand sind umsonst, wenn man an Kundenbedürfnissen vorbei entwickelt und produziert.“ Doch nicht nur die eigenen Annahmen können den Erfolg von Kundeninterviews verhindern, auch die falschen Fragen birgen ein Risiko. Rob Fitzpatrick zeigt in „The Mom Test“ sehr anschaulich, warum Kundengespräche oftmals falsch geführt werden und vor allem, wie man es besser machen kann. Aber was hat es mit dem Titel „The Mom Test“ auf sich? Tja, das liegt daran, dass man niemals die eigene Mutter fragen sollte, ob [...]

16 02, 2017

Ethische Dilemma eines Innovation Coaches

Von |2017-02-16T06:00:31+01:0016. Februar 2017|Allgemein|

Wachstum um jeden Preis? Stellen Sie sich vor, sie würden auf die Frage, was ihr Unternehmen macht, antworten: „Möglichst viel Geld verdienen“. Was wären die Reaktionen darauf? Umgekehrt sind besonders langlebige oder vielseitig einsetzbare Produkte, Unternehmen schnell ein Dorn im Auge – sie gehen einfach zu selten kaputt. Wirtschaftlich gedacht mag das stimmen, mehr Umsatz bedeutet mehr Wachstum und mehr Gewinn. Doch aus sozialen und ökologischen Gesichtspunkten betrachtet, bringt diese Einstellung viele Probleme mit sich. Als Innovation Coach und Firmengründer erleben ich diese Dilemma häufig. In unseren Kreativitätstrainings führen wir am ersten Vormittag eine Aufwärmübung durch. [...]

6 02, 2017

Praktikum: Layout / Bildbearbeitung / Video

Von |2017-02-06T20:21:12+01:006. Februar 2017|Allgemein|

creaffective ist eine Innovations-Beratung mit Sitz in München. Wir ermöglichen und erhalten Kreativität in Organisationen, in Teams und in Individuen, um Veränderung zu erlauben, Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen, Innovation zu schaffen und Lernen zu vereinfachen. Aktuell suchen wir einen Praktikanten (m/w), der uns für drei Monate unterstützt. Der Praktikumsbeginn ist flexibel. Was solltest du mitbringen? Know How im Bereich Grafik-Design / Visualisierung und Bildbearbeitung oder Know How im Bereich Videoerstellung / Videobearbeitung, Kameraführung und Interesse an den Themen systematische Kreativität und Innovation Fähigkeit sich selbst und eigenverantwortlich zu organisieren und zu strukturieren Fähigkeit eigenverantwortlich die nächsten Schritte [...]

1 02, 2017

Hundeleine mit Häufchentütenfach? – frag Frauchen

Von |2017-02-01T18:27:48+01:001. Februar 2017|Allgemein|

Photo Credit: Steven Brewer via Flickr(CC BY-SA 2.0) Der Kunde ist König. Wird ihm ein neues Produkt vorgesetzt, entscheidet er intuitiv: Daumen hoch oder Daumen runter. Diese Macht nutzen Unternehmen wie IBM Smarter Commerce und Tchibo gezielt und lassen die Verbraucher selbst designen. Sie haben folgendes Motto für sich entdeckt: Alle Macht dem König. Design Thinking einmal anders. Ein Produktentwicklungsprozess ist langwierig. Und am Ende steht ein hohes Risiko. Werden die Kunden das neue Produkt so annehmen, wie man es durch Umfragen und Marktstudien vorhergesehen hat? Um Innovationen voranzutreiben, werden Produkte über Jahre hinweg [...]

26 01, 2017

Prototyping im Design Thinking

Von |2017-01-26T18:28:36+01:0026. Januar 2017|Allgemein|

Das Protoyping ist im Design Thinking einer der wichtigsten Schritte. Es wird nämlich nicht nur über eine Idee gesprochen, sie wird erfahrbar gemacht. Das ist in unseren Augen sehr effektiv. Nur wenn man eine Idee erfahrbar macht, kann man echtes Feedback erhalten. Alleine oder im Team bekommt man ein erstes Gespür für die Idee. Was geht? Was nicht? Was macht Sinn? Was macht keinen? Das Erstellen eines Prototypen ist dabei jedoch deutlich mehr als bloße Bastelei. Oft werden wir zu Beginn von Workshops belächelt, wenn wir mit einer Kiste voller Knete, Strohhalme oder Legosteinen daherkommen. Ingenieure [...]

19 01, 2017

Lunar Logic: 25 people is enough

Von |2019-09-20T12:14:21+02:0019. Januar 2017|Allgemein|

I am currently working on my third book project for which I have already interviewed and visited 10 companies. The new book will be about innovation practices of self-organized companies. Self-organized means that the organization is not relying on traditional hierarchy with positions, functions and ever growing influence and power the higher up the pyramid one gets. Self-managed organizations rely on other means of leadership and making decisions. My key assumption for the book is, that an organization that does not rely on traditional power structures and systems, also will approach innovation differently. After all most [...]

19 01, 2017

Lunar Logic: 25 people is enough (English)

Von |2019-08-02T14:24:41+02:0019. Januar 2017|Allgemein|

I am currently working on my third book project for which I have already interviewed and visited 10 companies. The new book will be about innovation practices of self-organized companies. Self-organized means that the organization is not relying on traditional hierarchy with positions, functions and ever growing influence and power the higher up the pyramid one gets. Self-managed organizations rely on other means of leadership and making decisions. My key assumption for the book is, that an organization that does not rely on traditional power structures and systems, also will approach innovation differently. After all [...]

12 01, 2017

Der Traum von der Unsterblichkeit

Von |2017-01-12T10:54:10+01:0012. Januar 2017|Allgemein|

Die "Acht Unsterblichen" aus der chinesischen Mythologie Wissenschaft oder Wahnsinn? Das neue Jahr hat begonnen – zum Start verbreite ich gleich eine frohe Botschaft: Wir werden bald alle ewig leben! Kling verrückt? Ist es vielleicht auch. Der britische Forscher Aubrey de Grey jedoch ist davon überzeugt, dass nicht nur theoretische, sondern tatsächliche Unsterblichkeit in greifbarer Nähe ist. Ich hatte de Grey im November auf der TEDx Munich Conference gesehen. Der skurrile Engländer sieht mit seinem langen (wirklich langen!) Bart so aus, wie man sich eine jüngere Version von Methusalem vorstellen würde. Hier ein Link zu seinem [...]

Nach oben