+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

Über Florian Rustler

Florian Rustler ist Mitgründer der creaffective GmbH. Er arbeitet seit 2008 als Facilitator für Innovation und kreative Problemlöseprozesse, Trainer und Organisationsberater. Er unterstützt Unternehmen dabei, Herausforderungen der Organisation und der Dynamiken in der Organisation zu bearbeiten. Er ist Autor von fünf Büchern. Mehr über Florian Rustler
1 10, 2014

Business Knigge China

Von |2014-10-01T18:15:35+02:001. Oktober 2014|Allgemein|

Neben Deutschland ist China für creaffective ein wichtiger Markt. Wir sind zwar nur acht Mitarbeiter, davon sprechen jedoch vier fließend Mandarin Chinesisch. Deshalb sind wir bei Innovationsthemen von westlichen Unternehmen in China ein interessanter Partner, da wir aus dem europäischen Kulturkreis stammen und gleichzeitig mit der chinesischen Kultur Erfahrungen haben. Für chinesische Unternehmen ist eine Zusammenarbeit mit uns interessant, da wir die deutsche und amerikanische Sicht auf Innovation und Innovationsmanagement in die Unternehmen bringen. Wenn unsere China-Aktivitäten mit Gesprächspartnern in Deutschland zur Sprache kommen, bemerken diese mit Recht, dass die Unterschiede zwischen den beiden Ländern in [...]

27 09, 2014

Die Post-it plus App vereint Papier und Smartphone

Von |2014-09-27T15:08:14+02:0027. September 2014|Allgemein|

Wir von creaffective sind Großverbraucher der 3M Post-its. Im Schnitt benötigen wir für unsere Innovationsworkshops, Innovationstrainings und Innovationsprojekte 40.000 – 50.000 Post-it-Zettel pro Jahr. Das unten stehendende Bild vermittelt einen Eindruck aus einem unserer Innovation Camps mit der ProSiebenSat.1 Media AG, nach 3 Tagen Arbeit. Abbildung 1 Auch im Jahr 2014 verwenden wir für die Arbeit mit Kunden an Innovationsthemen immer noch zu einem großen Teil persönliche Workshops mit viel Brownpaper, Post-it Haftnotizen und Markern. Immer wieder werden wir gefragt, ob wir nicht gerne eine digitale Lösung nutzen würden, um das viele Papierschreiben zu [...]

26 09, 2014

10 Exemplare unseres neuen Buches zu vergeben

Von |2014-09-26T13:54:21+02:0026. September 2014|Allgemein|

Seit 10 Tagen ist unser neues Buch „Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation“ auf dem Markt und die ersten Bestellungen laufen ein. Wir freuen uns, dass nach kurzer Zeit bereits die erste Rezension auf amazon verfügbar ist. Zum Start unseres Buchverkaufs vergeben wir 10 Rezensionsexemplare an interessierte Leser. Wenn Sie Interesse haben, freue ich mich über eine Nachricht von Ihnen an rustler(at)creaffective(dot)de. Den ersten 10 Personen, werde ich dann innerhalb einer Woche ein Exemplar unseres Buches zukommen lassen. Weitere Infos zum Buch und den Inhalten gibt es auf unserer Website und in diesem PDF Flyer. zum [...]

15 09, 2014

Ein Beitrag zur Fehlerkultur

Von |2014-09-15T12:57:34+02:0015. September 2014|Allgemein|

Kaum jemand prahlt mit seinen Fehlern. Wirklich niemand! Mit etwas Glück können wir immerhin über unsere Fehler lachen, aber kaum jemand wird auf einer Cocktail darüber reden, wie er erst neulich bei einer Sache versagt hat. Schade eigentlich. Es ist aber ein allzu verständliches Verhalten, denn unser Selbstbewusstsein wächst nicht durch Fehlschläge, sondern wird dadurch eher geschwächt. Indem wir nicht darüber reden, vermeiden wir eine weitere, öffentliche "Schwächung". Wir befürchten, dass wir weniger ernst genommen werden, dass man vielleicht sogar über uns lacht und mit den Finger auf uns zeigt. Und leider ist es wahr: Es [...]

9 09, 2014

Aus der Wertschöpfungskette eine Einheit machen

Von |2014-09-09T16:00:40+02:009. September 2014|Allgemein|

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit ein Interview mit Daniel Überall, einem der beiden Gründer des Münchner Kartoffelkombinats zu führen. Dieses sehr spannende Gespräch lief deutlich länger als ursprünglich geplant. Hier auf dem divergent-Magazin sind wir ja nicht an einen Maximallänge gebunden und daher werde ich es komplett veröffentlichen. Mögen die Leser so viel Spaß und Neugier dabei haben, wie ich beim Führen des Interviews. Für die Leute, die von euch noch nichts gehört haben. Was ist denn eigentlich das Kartoffelkombinat? Unser Ziel ist der Aufbau einer gemeinschaftlich getragenen, regionalen und saisonalen Versorgungsstruktur. Das bedeutet zum [...]

2 09, 2014

Lesen Sie sich zur Innovation!

Von |2014-09-02T22:22:21+02:002. September 2014|Allgemein|

Ich bin diese Woche für eine Moderatorenausbildung zu Gast bei einem Kunden. In der Pause haben wir uns über die Softwarelösung des Kunden zur Sammlung und Dokumentation von Ideen unterhalten. Eine Beobachtung des Kunden fand ich dabei besonders interessant. Immer dann wenn bestimmte technik- und wissenschaftsnahe Themen durch die Presse gehen, lässt sich das in den folgenden 2 – 3 Tagen an den eingereichten Ideen ablesen, da Mitarbeiter die entsprechenden Pressemeldungen aufgreifen und darauf Ideen für Produkte und Dienstleistungen generieren. Besonders auffällig muss das wohl gewesen sein, als vor einiger Zeit gemeldet wurde, dass Amazon mit [...]

27 08, 2014

Wie Unternehmen kreativer sein können

Von |2014-08-27T08:00:59+02:0027. August 2014|Allgemein|

Heute erfolgt nur ein kurzer Hinweis auf einen Gastbeitrag von mir bei capital.de zur Frage wie Unternehmen kreativer sein können. Regelmäßige Leser werden einige Themen wieder erkennen. Ich hoffe, das wir durch den Artikel bei Capital auch andere, neue Leser erreichen. Viel Spaß beim Lesen!

21 08, 2014

Buch „Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation“ erscheint im September

Von |2014-08-21T08:00:41+02:0021. August 2014|Allgemein|

Nach neun Monaten Schreib- und Illustrationsarbeit ist es nun endlich bald soweit. Das neue creaffective Buch „Denkwerkzeuge der Kreativität und Innovation“ wird im September 2014 erscheinen. Heute fand die Freigabe zum Druck statt, nun ist es eine Frage von wenigen Wochen, bis das Buch bei amazon im Lagerhaus sein wird. Teilnehmer unserer Seminare werden das Werk zukünftig zum Seminar mit dazu bekommen. Weitere Informationen zu den Buchinhalten und einige Leseproblem gibt es auf der Landingpage auf unserer Homepage. Kreativitätstechniken als Schwerpunkt Das Buch ist äußerlich den beliebten Moleskine Notizbüchern nachempfunden. Wir hoffen, dass die Leser es [...]

19 08, 2014

Innovationen mit Lean Startup umsetzen

Von |2014-08-19T17:04:25+02:0019. August 2014|Allgemein|

Innovativ zu sein ist keine leichte Aufgabe. Mittlerweile benötigen größere Firmen deshalb häufig externe Hilfe, wenn es darum geht Gewohnheiten zu durchbrechen, "out of the box" zu denken und wenig genutzte neuronale Trampelpfade zu anständigen Wegen auszubauen. Ganz anders die Startups dieser Welt: Oft sind sie ein wahrer Quell von inspirierenden, teils verrückten Ideen. Außerdem erlebt man in Startups etwas, was man in immer größer werdenden Firmen häufig immer weniger findet: Tatendrang. Fraglich ist, ob innovative Ideen und Tatendrang für die Umsetzung von Innovationen und den unternehmerischen Erfolg eines Vorhabens ausreichen. Meine Überzeugung ist die, dass [...]

5 08, 2014

Start des „divergent“ Magazins für kreatives Denken und Innovation

Von |2014-08-05T21:16:51+02:005. August 2014|Allgemein|

Das creaffective Blog gibt es nun bereits seit 8 Jahren! Bisher habe ich (Florian Rustler) fast alle deutschen Artikel geschrieben, meine Kollegin Dao-Wen Chang in den letzten Jahren einige chinesische Artikel. So wie creaffective in den letzten Jahren personell gewachsen ist, möchten wir nun auch bei unserem Blog reagieren und die nächste Stufe zünden: Was bisher das creaffective Blog war wird nun zum „divergent“ Magazin für kreatives Denken und Innovation. Unser Ziel ist es, im deutschsprachigen Raum ein interessantes und spannendes Web-Magazin mit Fokus auf Innovation zu schaffen und zu betreiben. Der Name divergent ist angelehnt [...]

Nach oben