Willkommen im FabLab
Photo Credit: Steven Brewer via Flickr (CC BY-SA 2.0) Im Rahmen eines Kunden-Workshops hatten wir diesen Sommer die Gelegenheit mit einer kleinen Arbeitsgruppe in einem FabLab aus Ideen erste Prototypen zu entwickeln. Ein FabLab, Abkürzung für Fabrication Laboratory, ist eine offene Werkstatt, die v.a. Privatpersonen den Zugang zu Produktionsmitteln und modernen industriellen Produktionsverfahren ermöglicht. Typische Geräte sind z.B. 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, Pressen zum Tiefziehen oder Fräsen. Das erste FabLab wurde 2002 von Neil Gershenfeld am Massachusetts Institute of Technology (MIT) aufgebaut. Nach Deutschland kam die Idee im Jahr 2010 als an der RWTH in [...]