Serie Kreativitätstechniken – Pre-Mortem
Das Pre-Mortem-Vorgehen (nicht Post-Mortem!) ist ein aus der Intuitions- und Entscheidungsforschung entwickeltes Vorgehen, das Sie dabei unterstützt, mögliche Probleme bei der Umsetzung eines Plans zu antizipieren, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist. Durch eine Art mentale Simulation werden mögliche Stolpersteine eines Plans identifiziert und beseitigt. Einsatz Pre-Mortem Das Pre-Mortem-Vorgehen ist bei wichtigen Projekten vor der eigentlichen Umsetzung hilfreich, um an mögliche „fatale“ Probleme zu denken und diese Möglichkeiten von vornherein zu berücksichtigen, damit es gar nicht zu diesen Problemen kommt. Ein Pre-Mortem sollte von dem Projektteam durchgeführt werden, das auch bisher im Kreativprozess [...]







