+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

Über Isabela Plambeck

Isabela Plambeck ist als Trainerin, Moderatorin und Coach für Innovation und Kreativität und Selbstorganisation seit Gründung von creaffective mit an Board. Mehr über Isabela Plambeck
15 10, 2014

112 – Wenn eine Innovation selbstverständlich wird

Von |2014-10-15T16:54:40+02:0015. Oktober 2014|Allgemein|

Im zweiten Jahr in Folge hatte ich die Gelegenheit für creaffective nach Indien zu reisen. Dort habe ich wieder einige Vorträge zum Thema Innovation, sowie drei Kreativitätstrainings abhalten dürfen. Auch dieses Mal wurde ich wieder von einer lokalen Person begleitet, die mich bei organisatorischen Dingen sehr unterstützt hat und mir zudem einen tiefen Einblick in die Indische Kultur ermöglicht hat. Ihr Name ist Archana, wir haben uns von Anfang an sehr gut verstanden und sind im Laufe der 10 Tage gute Freundinnen geworden. Eines Abends, nach einem der zweitägigen Trainings in der tamilischen Stadt Madurai, waren [...]

23 09, 2014

Innovationsworkshop auf reisen

Von |2014-09-23T09:19:18+02:0023. September 2014|Allgemein|

In den letzten 3 Wochen habe ich mich ein bisschen wie ein Innovations-Coach auf der Walz gefühlt. Das liegt daran, dass ich für einen Kunden zuerst einen dreitägigen Workshop in Luxemburg hatte und dann noch einen, eine Woche später in den USA. Beide Workshops behandelten die gleichen Fragen und Herausforderungen, und dennoch war dank der Teilnehmerzusammenstellung alles ein bisschen anders. Bei dem ersten Workshop in Luxemburg, handelte es sich um 13 Teilnehmer aus dem europäischen und asiatischen Raum, während es in den USA 12 Teilnehmer aus den USA, Deutschland und Frankreich waren. Was lief so gut [...]

28 08, 2014

Die Unzuordbarkeit des Hovercrafts

Von |2014-08-28T08:00:07+02:0028. August 2014|Allgemein|

Wenn man von den Kategorien „Innovations Hits“ und „Innovations Flops“ spricht, ist es nicht einfach den Hovercraft klar einer der beiden zu zuordnen. Wie so viele andere Produkte, hatte er eine „schwere Kindheit“ und wurde nach der Pubertät doch irgendwann von der Industrie und dem Markt akzeptiert. Heutzutage ist er zwar nicht das wichtigste und bekannteste Produkt das die Welt je gesehen hat, aber seine Entwicklung illustriert ganz schön, was vielen anderen Innovationen auch wiederfährt. Hovercraft (Quelle: Wikimedia Commons) Die "schwere Kindheit" einer Idee Nach vielen ersten Versuchen der Entwicklung einer Technik, die es einem Objekt [...]

12 08, 2014

Kleine Innovationen die uns den Alltag vereinfachen

Von |2014-08-12T08:09:21+02:0012. August 2014|Allgemein|

Hallo liebe Leser des neuen Innovations-Magazins Divergent. Mein Name ist Isabela Plambeck und ich bin Kreativ- und Innovationscoach bei der kleinen aber feinen Innovations-Agentur creaffective aus München. Ich werde für zwei Rubriken des Divergent Magazins regelmäßig schreiben, zum einen „Innovations-Hits“ und  ergänzend „Innovations-Flops“. In meinem beruflichen Alltag arbeite ich mit Unternehmen aus allen möglichen Bereichen zusammen, die an kreativen Lösungsansätzen für Innovationen arbeiten. Doch was ist eigentlich Innovation? Wann hat es eine Idee geschafft? Woran kann man das messen? Und was passiert mit den Ideen die vollkommen daneben lagen? Die Aufschrift „Home Innovation“ auf den Schaufenstern [...]

5 11, 2013

creaffective in Indien

Von |2013-11-05T21:57:13+01:005. November 2013|Allgemein|

In Ländern wie Indien, die mit ihrem stetigen Wirtschaftswachstum die Märkte aller Welt erobern wollen, wird viel über Innovation gesprochen. Es wird nach Innovationskraft in vielen Bereichen gesucht: auf politischer Ebene, in der Bildung und natürlich auch in den lokalen und internationalen Unternehmen vor Ort. Während unserer ersten creaffective Indien-Reise, durften wir viele dieser Ebenen der Innovation und der damit zusammenhängenden Herausforderungen erleben. In einem Land der Gegensätze, wie Indien, ist auch die Bandbreite der Fragestellungen die uns als Innovation-Coaches begegnet höchst spannend und herausfordernd. Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen Während unseres Aufenthalts in Bangalore, hatten wir [...]

Nach oben