Im Artikel des Monats November 2025 beschäftige ich mit der Frage, ob es für Unternehmen sinnvoll ist, einen Purpose zu definieren.
Dabei behaupte ich, dass Unternehmen den Menschen in der Organisation keinen Sinn geben können und dass der Versuch sogar übergriffig wäre!
Sinn ist etwas, das individuell konstruiert wird von jedem einzelnen Menschen.
Tatjana Schnell, Professorin für existenzielle Psychologie und Kilian Trotier, Redakteur bei der ZEIT beschäftigen sich in ihrem Buch „Sinn finden“ mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Hintergründen der individuellen Sinnsuche.
Dabei liegt der Fokus auf dem Sinn IM Leben und nicht DES Lebens. Die Autoren zeigen, dass sich die Frage nach dem Sinn meist immer dann stellt, wenn es Umbrüche und Krisen im Leben gibt. Dann setzt ein Reflexions- und Suchprozess ein, die Frage für sich zu beantworten.
Ob und was sinnvoll ist, ist dabei höchst subjektiv, weder gut noch schlecht: „Daher braucht es zum individuellen Sinn im Leben eine flankierende Ethik, um sicherzustellen, dass andere nicht unter dem persönlichen Sinn leiden.“ Denn auch Diktatoren finden ihr Tun sinnvoll.
Dieser Suchprozess benötigt in der Regel Zeit und doch lohnt es sich. Denn, wer für sich Sinn gefunden hat, der verspürt Motivation:
„Es gibt allerdings einen inneren Zustand, der ziemlich zielsicher auf Sinn hinweist. Und das ist, motiviert zu sein. Motivation ist kein Gefühl, und dennoch kann ich sie spüren. Als Antrieb, der mich dazu bewegt, in den Tag zu starten, etwas zu wagen oder durchzuhalten.
…
Wenn ich weiß, wofür ich etwas tue, tue ich es eher – selbst dann, wenn es mir schwerfällt und ich eigentlich keine Lust darauf habe, wenn es anstrengend und beschwerlich ist. Das ist die Erkenntnis, die durch zahlreiche Studienergebnisse gedeckt ist. Sinn ist also ein Motivator.“
Verschiedene Sinnquellen
Schnell und Trotier zeigen auf, dass es unterschiedliche Sinnquellen gibt. Welche davon für einen Menschen relevant sind, ist individuell:
- das größere Ganze
- eine höhere Macht
- Struktur und Sicherheit
- Selbstverwirklichung
- Wir und Wohlgefühl
Wer testen möchte, welche Quellen persönlich wichtig sind, der kann dies kostenlos auf der Website Sinnmacher tun.
Ich fand die Lektüre des Buches bereichernd. Denn irgendwann stellt sich jedem / jeder die Sinnfrage. Wer sich bewusst auf die Suche nach dem persönlichen Sinn im Leben begibt, der ist auch weniger geneigt, dies von seinem Arbeitgeber zu erwarten. Warum dies eine für alle Seiten gesunde Haltung ist, diskutiere ich im Artikel des Monats.