In meiner Arbeit als Organisationsberater unterstütze ich Organisationen (meist Unternehmen) dabei, effektiver in der Organisation zusammen zu arbeiten und sich gut (= funktional) an die sich verändernde Umwelt anzupassen.
Dies steigert die Überlebensfähigkeit der Organisation jetzt und in Zukunft.

Aktuell erleben wir in Deutschland gerade sehr ausgeprägt, wie sich Märkte verändern und welche Herausforderungen dies für Organisationen bringt. Diese Veränderungen erfordern nicht nur neue / andere Produkte und Geschäftsmodelle. Damit einhergehend, oder sogar als Grundlage dafür, dass Innovationen entstehen können und erfolgreich sein können, braucht es eine Organisation, die dazu in der Lage ist. D.h. sie ist für die aktuellen Herausforderungen funktional aufgestellt.
Dafür müssen sich Organisationen kontinuierlich verändern oder entwickeln. Da kommt nun Organisationsentwicklung ins Spiel.

Dies können Organisationen nicht vollständig von Innen heraus! Oft braucht es dazu Beobachtungen und Irritationen von außen, um einen Prozess der Selbstreflexion in der Organisation in Gang zu setzen. Damit erhöht sich die Chance, dass es zu Veränderungen kommen kann. Als externer Organisationsberater habe ich diese Rolle inne und damit die Aufgabe, gezielt und bewusst Veränderungen anzustoßen und zu begleiten.

Meine Kooperationspartner und mich leitet dabei eine systemtheoretische Sichtweise auf Organisationen. Diese bietet eine Fundament, um begründen zu können, warum wir wie ansetzen.

Begriffe und Konzepte der Organisationsberatung

In der Arbeit mit Kunden komme ich dabei immer wieder an Begriffen vorbei (wie Führung, Kultur, Struktur), die jeder irgendwie kennt. Als Organisationsberater leitet uns jedoch ein bestimmtes und meist nuancierteres Verständnis viele „gängiger“ Wörter. Das hat Auswirkungen auf unsere Art zu arbeiten und ist oft erhellend für die Ansprechpartner beim Kunden.

Mit dieser Serie stelle ich in regelmäßigen Abständen einen Begriff vor, erkläre meine Sichtweise darauf und zeige auf, welche Konsequenzen diese Sicht für Organisationsentwicklung und Organisationsveränderung hat.

Alle bereits erschienen Artikel verklinke ich in der unten stehenden Liste in alphabetischer Reihenfolge.