Damit Ihr Management Meeting nicht im Kreis dreht, sondern zu klaren Entscheidungen führt.
Warum Management Meetings professionelle Begleitung brauchen
Entscheidungen auf Top-Ebene sind selten einfach, gerade wenn Spannungen, Zielkonflikte und widersprüchliche Anforderungen im Raum stehen. Deshalb braucht es regelmäßig Räume, in denen das Führungsteam gemeinsam an wesentlichen Fragen arbeitet, ob bei Strategieklausuren, Offsites oder Management-Workshops.
Wir helfen Führungsteams, in komplexen Lagen tragfähige Entscheidungen zu treffen, selbst wenn Spannungen im Raum stehen, Zielkonflikte sichtbar werden oder die Diskussion festgefahren ist.
Gerade weil Management Meetings anspruchsvoll sind, brauchen sie eine professionelle Begleitung und Moderation. Wir sorgen dafür, dass Spannungen produktiv genutzt werden und am Ende klare Entscheidungen und Ergebnisse stehen. So entsteht ein klarer Weg für die Zukunft der Organisation.
MEETINGS MANGELT ES AN STRUKTUR UND ORIENTIERUNG?
HEIKLE THEMEN WERDEN NICHT ANGESPROCHEN?
SIE MÖCHTEN VERBINDLICHE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN?
Als Managementteam arbeiten wir nun seit über zwei Jahren mit Florian Rustler zusammen. Für uns ging es dabei weniger um Intensität als um Kontinuität. Mit Florians Unterstützung verbessern wir uns kontinuierlich und beharrlich. Methodisch ist Florian erstklassig, er beherrscht alle soziokratischen Muster sicher und bringt durch seine externe Moderation zusätzliche Struktur und Disziplin in unsere Arbeit. Und obendrein ist er einfach ein großartiger Mensch, mit dem die Zusammenarbeit Freude macht!
Florian Rustler versteht es exzellent, ein Team auf dem Workshop-Weg zu halten, um konkrete und verwertbare Ergebnisse zu erzielen. Seine Energie, sein Esprit und seine Fähigkeit sich auf verschiedene und vielfältige Persönlichkeiten einzulassen führen zu Workshops, die es wert waren durchgeführt zu werden.
Externe Moderation: neutral und strukturiert
Sie kennen das vielleicht: Wenn intern moderiert wird, bleibt oft Wesentliches unausgesprochen, aus Rücksicht, Hierarchie oder schlicht internen Scheuklappen. Als externe Facilitatoren holen wir das auf den Tisch, was ausgesprochen werden muss, wertschätzend, aber klar. So entsteht echte Klarheit in der Gruppe. Wir sorgen für Struktur im Prozess, Tiefe in der Diskussion und dafür, dass die wertvolle und begrenzte Zeit produktiv genutzt wird.
Vielfalt der Themen – von Strategie bis Team-Zusammenarbeit
Ob es um strategische Weichenstellungen, Konfliktbearbeitung, Governance-Fragen oder die Zusammenarbeit im Führungsteam geht, wir bringen Struktur in die Themen und begleiten Sie von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung. Gerade bei wiederkehrender regelmäßige Zusammenarbeit können wir auf Erfahrungen aufbauen und für nachhaltige Ergebnisse sorgen.
Wir von creaffective begleiten unterschiedliche Führungsteams oft über mehrere Jahre immer wieder als externer Facilitator für Management Meetings.
In den letzten Jahren haben wir u. a. Strategie-Offsites für IT-Unternehmen und Automobilhersteller, Konfliktbearbeitung in Leitungsteams von NGOs und Governance-Prozesse bei Mittelständlern begleitet. Diese Vielfalt hilft uns, Muster zu erkennen und Erfahrungen zur Verfügung zu stellen.
Der Prozess zum Management Meeting
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem oder mehreren Auftaktgesprächen, um Ziele und Leitplanken des Management Meetings zu klären.
Basierend darauf entwickeln wir ein passgenaues Methodendesign. Bei Bedarf führen wir Vorgespräche mit Beteiligten, besonders bei sensiblen Themen oder Konflikten. So sehen wir Muster und können Konfliktlinien, unausgesprochene Erwartungen oder offene Fragen gezielt in den Workshop integrieren. Die Erkenntnisse aus diesen Gesprächen bereiten wir dann auf und stellen unsere Resonanz und Erkenntnisse als externe Organisationsberater zur Verfügung.
Im Workshop selbst begleiten wir den Prozess als externe Facilitator – strukturiert, durchdacht, aber flexibel. Nach dem Meeting stellen wir eine vorab definierte Dokumentation bereit oder arbeiten mit internen Kolleginnen zusammen, um diese zu erstellen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr nächstes Management Meeting nicht nur gut organisiert, sondern wirklich wirksam wird, dann sprechen Sie mit uns.
In einem ersten 30-minütigen Kennenlerngespräch bekommen Sie eine erste Einschätzung zu Ihrem Vorhaben.
