Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

WORKSHOPS ERFOLGREICH MODERIEREN

Die Geschwindigkeit, mit der sich die Welt, die Gesellschaft und auch Unternehmen veränderen, hat in den vergangenen Jahren drastisch zugenommen. Es entstehen ständig neue Herausforderungen und Bedarf an neuen Ideen wächst rasant. Auch die Methoden, Techniken und Tools rund um Kreativität und Innovation werden scheinbar von Jahr zu Jahr mehr. Wie werden Sie also wieder Herr der Lage?

Mit der Moderatorenausbildung von creaffective erhalten Sie in fünf Tagen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Begriffe und Konzepte. An den ersten beiden Tagen durchlaufen Sie zunächst als Teilnehmer einen Kreativprozess mit der Systemativ Thinking Methode. Diese Methode vereint die besten Ansätze aus Creative Problem Solving und Design Thinking. Ab dem dritten Tag schlüpfen Sie in die Rolle des Moderatoren und führen ein Team unter Anleitung eines erfahrenen Moderatoren von creaffective durch den standardisierten Prozess. Wir geben Ihnen in dieser Ausbildung das notwendige Handwerkszeug, um Ideen und Innovation zu fördern, ob als Teammoderator in einem Workshop, als Führungskraft im nächsten Teammeeting oder als zukünftiger Innovations-Moderator in Ihrem Unternehmen.

Dauer

5 Tage

Nutzen

Die Teilnehmer erhalten eine Grundausbildung als Moderator für Kleingruppen mit der Systematic Creative Thinking (SCT) Methode. SCT vereint das Design Thinking der nutzerzentrierten Innovation mit dem Creative Problem Solving Verfahren. Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, andere Arbeitsgruppen im Unternehmen oder beim Kunden als Prozessmoderator für Kreativitäts- und Problemlöseprozesse zu steuern und Innovationsworkshops vorzubereiten und durchzuführen. Die SCT Methode erlaubt dabei die Bearbeitung jeder Art von offener Fragestellung.

Zielgruppen

Fach- und Führungskräfte, Trainer und Berater und alle, die Meetings, Besprechungen, Workshops, Diskussionen mit Fokus auf Ideen und Innovation moderieren (möchten).

Inhalte

Die Teilnehmer erlernen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kreativworkshops/Innovationsworkshops mit Hilfe eines systematischen Prozesses der kreativen Lösungsfindung und entsprechender Denkwerkzeuge / Kreativitätstechniken.

Als Innovationsmoderatoren sind sie in der Lage, Gruppen von Wissensträgern durch einen systematischen
kreativen Prozess zu führen und es ihnen als Prozessexperte zu ermöglichen, schnell neue Lösungen auf
wichtige Herausforderungen zu entwickeln, egal ob technischer oder nicht-technischer Natur.

Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, einen Workshop vorzubereiten, durchzuführen, zu
dokumentieren und im Workshop eine Atmosphäre zu schaffen, die Kreativität und effektive Ergebnisse
ermöglicht.

Methoden

Einzelübungen, Gruppenübungen, Beispielmoderation anhand eines relevanten Beispiels, Übungsmoderation jedes Teilnehmers an einem realen Kliententhema mit der gesamten Gruppe (diese wird per Video aufgenommen), Intensives Feedback zu jeder Moderation und lessons learned

Unsere Trainer

Unser Trainerteam sind erfahrene Anwender und Ausbilder, siehe Teamseite.

Sollten Sie Fragen dazu haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Stimmen ehemaliger Teilnehmer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden