Sprint
Dieser Artikel ist Teil des creaffective New Work Glossar. Was ist ein Sprint? Als Sprint bezeichnet man eine Iterationsschleife innerhalb eines agil geplanten Entwicklungsprojekts. Ein Sprint dauert ein bis vier Wochen, startet immer mit einer Planung, in der Umfang, Zeitdauer und gewünschtes Ergebnis festgelegt werden, und endet mit der Präsentation und Abnahme eines sogenannten Inkrements (ein fertiggestellter Teil des finalen Produkts) durch den Product Owner und relevante Stakeholder und Kunden. Dadurch beschränken wir das Risiko einer Fehlentwicklung auf die jeweilige Sprintdauer, bekommen schnell Feedback von Stakeholdern, und können so die Richtung der folgenden Entwicklung anpassen. [...]