+49 (89) 954577980|info@creaffective.de

Jens Springmann

Über Jens Springmann

Jens Springmann hat Betriebswirtschaftslehre an der DHBW in Ravensburg studiert und in der Produktentwicklung bei verschiedenen Medien-Unternehmen gearbeitet. In den vergangenen Jahren hat er sich intensiv in den Bereichen Training, Moderation und Systemisches Team Coaching weitergebildet. Bei creaffective bringt sich Jens Springmann als Workshop-Moderator und Trainer u.a. für Design Thinking oder LEGO® SERIOUS PLAY® ein. Als Innovation Coach berät er Projektleiter bei der Planung von Innovationsprojekten und unterstützt Teams bei der Entwicklung neuer Produkte und Services. Freiberuflich ist Jens Springmann als Lehrbeauftragter tätig.
5 04, 2017

Unsere deutsche Arbeitskultur und Design Thinking

Von |2017-04-05T23:19:39+02:005. April 2017|

Quelle: Flickr, Fredi Vallina Vor ein paar Wochen war ich wieder einmal beim Design Thinking Meetup in München zu Gast. Die Veranstalter hatten an diesem Abend Christine Riefler von BMW eingeladen, die zum Thema "Typisch Deutsch – Design Thinking in Deutschland clash of cultures?" referierte. Auch die anschließende Gesprächrunde unter den Teilnehmer verlief sehr divers. Ich möchte in diesem Artikel einen kleinen Nachklapp zu diesem Abend machen. Aber auch selbst einmal der Frage nachgehen, passen Design Thinking und die deutsche Arbeitskultur eigentlich zusammen?   Die deutsche Arbeitskultur Christine Riefler hatte einige Punkte von Hermann Bausingers "Typisch Deutsch" als Grundlage [...]

23 02, 2017

The Mom Test – Kunden richtig interviewen

Von |2017-02-23T10:00:20+01:0023. Februar 2017|

Im Buch „The Mom Test“ von Rob Fitzpatrick ist gleich im Vorwort zu lesen: „Alle Mühe und Aufwand sind umsonst, wenn man an Kundenbedürfnissen vorbei entwickelt und produziert.“ Doch nicht nur die eigenen Annahmen können den Erfolg von Kundeninterviews verhindern, auch die falschen Fragen birgen ein Risiko. Rob Fitzpatrick zeigt in „The Mom Test“ sehr anschaulich, warum Kundengespräche oftmals falsch geführt werden und vor allem, wie man es besser machen kann. Aber was hat es mit dem Titel „The Mom Test“ auf sich? Tja, das liegt daran, dass man niemals die eigene Mutter fragen sollte, ob die Geschäftsidee gut ist, denn [...]

6 02, 2017

Praktikum: Layout / Bildbearbeitung / Video

Von |2017-02-06T20:21:12+01:006. Februar 2017|

creaffective ist eine Innovations-Beratung mit Sitz in München. Wir ermöglichen und erhalten Kreativität in Organisationen, in Teams und in Individuen, um Veränderung zu erlauben, Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen, Innovation zu schaffen und Lernen zu vereinfachen. Aktuell suchen wir einen Praktikanten (m/w), der uns für drei Monate unterstützt. Der Praktikumsbeginn ist flexibel. Was solltest du mitbringen? Know How im Bereich Grafik-Design / Visualisierung und Bildbearbeitung oder Know How im Bereich Videoerstellung / Videobearbeitung, Kameraführung und Interesse an den Themen systematische Kreativität und Innovation Fähigkeit sich selbst und eigenverantwortlich zu organisieren und zu strukturieren Fähigkeit eigenverantwortlich die nächsten Schritte zu bestimmen Was wirst du [...]

26 01, 2017

Prototyping im Design Thinking

Von |2017-01-26T18:28:36+01:0026. Januar 2017|

Das Protoyping ist im Design Thinking einer der wichtigsten Schritte. Es wird nämlich nicht nur über eine Idee gesprochen, sie wird erfahrbar gemacht. Das ist in unseren Augen sehr effektiv. Nur wenn man eine Idee erfahrbar macht, kann man echtes Feedback erhalten. Alleine oder im Team bekommt man ein erstes Gespür für die Idee. Was geht? Was nicht? Was macht Sinn? Was macht keinen? Das Erstellen eines Prototypen ist dabei jedoch deutlich mehr als bloße Bastelei. Oft werden wir zu Beginn von Workshops belächelt, wenn wir mit einer Kiste voller Knete, Strohhalme oder Legosteinen daherkommen. Ingenieure runzeln zunächst die Stirn. Doch [...]

9 11, 2016

Die Qual der Wahl

Von |2016-11-09T14:33:40+01:009. November 2016|

Photo Credit: Becky McCray via Flickr (CC BY-SA 2.0) Die Wahl zum 45. Präsidenten der USA schlägt gerade hohe Wellen. Ein Grund mehr den heutigen Blog-Beitrag dem Thema Wahlen zu widmen. Genauer gesagt geht es in den folgenden Zeilen um die User Experience des Wählens. Mit dieser hat sich nämlich das Los Angeles County mit Hilfe der Design-Agentur IDEO in einem Design Thinking Projekt beschäftigt. Design Thinking ist eine systematische Herangehensweise an komplexe Problemstellungen, bei der die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen im Vordergrund stehen. Für die 5 Millionen registrierten Wähler im L.A. County sind diese sehr vielfältig. Es [...]

18 10, 2016

„Kreativ“ ist angesagt

Von |2016-10-18T10:00:19+02:0018. Oktober 2016|

Photo Credit: Marius Brede via Flickr (CC BY-SA 2.0) Spätestens in diesem Jahr sind die Themen Kreativität und Innovation in unserer Mitte angekommen. Das mache ich daran fest, dass es gefühlt kein deutsches Medium gibt, dass nicht mit einem Slogan wie „Los, lassen! So kommt das Neue in die Welt“ (Brand Eins Wissen) oder „Kreativität – Der Schlüssel zu Glück und Erfolg“ (Der Spiegel Wissen) seine Seiten gefüllt hat bzw. sogar ganze Sonderhefte veröffentlicht wurden. Das Magazin Wired Deutschland fragte zuletzt seine Leser in großen Lettern auf dem Cover „Wie kreativ bist du?“. Ja, wie kreativ sind wir eigentlich? [...]

23 09, 2016

Willkommen im FabLab

Von |2016-09-23T11:54:23+02:0023. September 2016|

Photo Credit: Steven Brewer via Flickr (CC BY-SA 2.0) Im Rahmen eines Kunden-Workshops hatten wir diesen Sommer die Gelegenheit mit einer kleinen Arbeitsgruppe in einem FabLab aus Ideen erste Prototypen zu entwickeln. Ein FabLab, Abkürzung für Fabrication Laboratory, ist eine offene Werkstatt, die v.a. Privatpersonen den Zugang zu Produktionsmitteln und modernen industriellen Produktionsverfahren ermöglicht. Typische Geräte sind z.B. 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Maschinen, Pressen zum Tiefziehen oder Fräsen. Das erste FabLab wurde 2002 von Neil Gershenfeld am Massachusetts Institute of Technology (MIT) aufgebaut. Nach Deutschland kam die Idee im Jahr 2010 als an der RWTH in Aachen ein FabLab eröffnet wurde. [...]

1 09, 2016

Frag immer erst: Warum?

Von |2016-09-01T14:52:09+02:001. September 2016|

"Frag immer erst: Warum?" so lautet der deutsche Buchtitel von Simon Sineks "Start with Why: How Great Leaders Inspire Everyone to Take Action“. In seinem Buch setzt sich Sinek damit auseinander, dass viele Menschen und Organisationen nicht (mehr) wissen warum sie tun, was sie tun. Das „Warum“ hinter dem eigenen Handeln gerät viel zu leicht und zu oft in Vergessenheit. Laut Sinek benötigt es in diesen Fällen mehr Inspiration. Er beschreibt, dass sich Menschen und auch Organisationen darauf konzentrieren sollten, warum sie etwas tun, weniger was sie tun und wie sie es tun. Unterstützen können sie dabei Ziele, Träume und Visionen, [...]

28 07, 2016

Gewohnheiten die unsere Kreativität beeinflussen

Von |2016-07-28T09:47:03+02:0028. Juli 2016|

Viele Menschen sagen über sich, sie seien nicht kreativ. Die Frage ist jedoch, was macht einen kreativen Menschen eigentlich aus? Grundsätzlich hat nämlich jede Person, die geistig dazu in der Lage ist, das Potential kreativ zu sein. Kreativität, als Fähigkeit, kann sogar erlernt und verbessert werden. Doch stehen wir uns und unserer Kreativität oft selbst im Weg. Die Menschen, die über sich sagen, sie seien nicht kreativ, haben vermeintlich Gewohnheiten entwickelt, die sie daran hindern. Vorschnelle Beurteilung In neuen Möglichkeiten zu denken, ohne diese gleich zu bewerten, ist eine der Grundlagen der Kreativität. Zu häufig berauben wir uns dieser Chance, indem [...]

21 06, 2016

Offenes Kreativitätstraining zum Special-Preis

Von |2016-06-21T14:02:47+02:0021. Juni 2016|

Gewöhnlich finden die Kreativitäts- und Innovationstrainings von creaffective als firmeninterne Veranstaltungen statt. Am 14. und 15. Juli 2016 bieten wir nun allen Interessierten die Möglichkeit an einem „Offenen Kreativitätstraining“ teilzunehmen. In diesem Training werden Sie anhand praxisnaher Themen lernen, wie Sie mit systematischer Kreativität zu neuen umsetzbaren Lösungen gelangen. Für weitere inhaltliche Infos zu diesem Training klicken Sie bitte hier. Ich (Jens Springmann) freue mich schon darauf, Sie als Trainer durch die beiden Tage zu führen. Nach meinem Start bei creaffective im April diesen Jahres, habe ich mich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Trainingsinhalten und den Techniken vertraut machen können und werde diese im Rahmen [...]

Nach oben