Von der Herausforderung zur Lösung
Mit uns arbeiten Unternehmen, Teams und Menschen, die bewusst etwas verändern wollen und diese Veränderung gestalten möchten.
Gemeinsam mit dem Kunden schaffen wir ein klares Bild der Situation und erarbeiten zusammen Lösungs-Vorschläge, die zur Situation des Organisation passen.
Dabei unterstützen wir in verschiedenen Rollen: Als Berater, Facilitator, Trainer und Coach.
ORGANISATIONSBERATUNG
Herausforderungen der formalen Struktur und informellen Kultur bearbeiten und die Organisation entwickeln
WORKSHOP-FACILITATION
Probleme lösen und Neues entwickeln: Mit Innovationsworkshops, kreativen Problemlöse-Workshops und Teamworkshops.
STRATEGIEPROZESSE UND STRATEGIEENTWICKLUNG
Strategien entwickeln, die in einer ungewissen Zukunft Orientierung geben und Handlungsmöglichkeiten eröffnen.
SYSTEMATISCHE KREATIVITÄT
Teams und Individuen lernen, wie sie bewusst und systematisch „auf Knopfdruck“ kreativ Probleme lösen und neuen Ideen entwickeln können.
PRODUKTIVE MEETINGS UND ENTSCHEIDUNGEN
Produktive Meetings und Prozesse der effektiven Entscheidungsfindung in Teams und der Organisation schaffen.
AUSBILDUNG ZUM WORKSHOPMODERATOR
Wir bilden Menschen aus, die als Facilitator verschiedene Arten von Meetings- und Workshops unternehmensintern moderieren und gestalten können.
Sechs Monate effektiver und kreativer Begleitung unseres Entwicklungsprojektes durch creaffective haben bewiesen, dass professionelle, methodische Unterstützung zu belastbaren und nachvollziehbaren Ergebnissen führt. Großen Dank an die Begleiter, die immer gut vorbereitet die richtigen Werkzeuge auswählten und die Arbeitsgruppe sehr gut führten.
Eine Auswahl unserer Kunden, Magazinartikel und Bücher
Organisationsveränderung ist nicht rezeptfähig! Für Sie sinnvolle Lösungen sind so individuell wie der Handlungsanlass.
Trotzdem begegnen uns einige Fragestellungen immer wieder in Kundenprojekten:
- Rahmenbedingungen für wirkungsvolle Zusammenarbeit der Menschen in der Organisation
- Rollenklarheit und Zusammenarbeit in Teams
- Rahmenbedingungen für Innovation, sowie konkrete Innovationsprojekte
- Strategie, Vision und Mission
- Meetings und Meetingkultur
- Entscheidungsfindung – schneller und an der richtigen Stelle entscheiden
- Organisationsdesign und Governance
